Persönlichkeit erfassen, Stärken erkennen, Schwächen verstehen
Hinschauen lohnt sich! Jedes Gesicht verrät viel über die Persönlichkeit. Präzise und respektvoll weist Benita Justus beim Profiling auf Stärken und Schwächen, Talente und Neigungen, Licht- und Schattenseiten hin.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Studien- und Berufswahl
- Veränderung und Neubeginn
- HR und Recruitment
- Teambuilding
- Konfliktlösung
Profiling ist:
- eine erste Entscheidungshilfe bei Veränderungen
- eine Ergänzung zu Coaching, Training, Psychotherapie
- eine innovative Methode für Recruiter und Bewerber
- die Basis für bessere Menschenkenntnis
- evidenzbasiert, differenziert, effektiv
Darum Profiling!
Der erste Eindruck ist entscheidend: Unser Gehirn wurde vor langer Zeit auf schnelle Urteile programmiert, um bei Gefahr sofort in den Angriffs-, Flucht- oder Totstellmodus zu schalten. Auch im zwischenmenschlichen Bereich spielt diese Programmierung eine große Rolle. Sympathie oder Antipathie vermitteln sich in Sekundenbruchteilen.
Aber trifft der erste Eindruck auch zu, stimmt unser Bauchgefühl? Das zu überprüfen, ist die Aufgabe von Profiling. Lernen Sie, Gesicht und Mimik genau wahrzunehmen und nach einem verifizierten Schema zu deuten, um sich und andere schneller richtig einzuschätzen.
Leistungen für Privatpersonen
ERSTELLUNG EINES PERSÖNLICHKEITSPROFILS
Ermittlung Ihrer Stärken, Schwächen, Motivatoren und bisherigen Blockaden. Ein sinnvoller erster Schritt noch vor der Stellensuche oder einem Coaching!
- Persönlichkeitsentwicklung: sich selbst und andere besser verstehen
- Studien- und Berufswahl individuell überprüfen
- Veränderung und Neubeginn – neue Wege finden und gehen
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Lernen Sie mit Profiling Ihre eigenen Potenziale und Talente besser kennen. Entwickeln Sie ein neues Verständnis und mehr Toleranz für Ihre Mitmenschen.
ERSTELLUNG IHRES BERUFLICHEN PROFILS
Unterstützung bei der Suche nach der richtigen Position, die Ihren Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit am meisten entspricht.
Private Unterstützung
- Persönlichkeitsentwicklung: sich selbst und andere besser verstehen
- Studien- und Berufswahl individuell überprüfen
- Veränderung und Neubeginn – neue Wege finden und gehen
COACHING-VORBEREITUNG
Neu im Unternehmen, neu in einer Funktion oder bereit für eine andere berufliche Perspektive? Profiling begleitet Sie bei Veränderungen und unterstützt die nächsten Schritte.
PROFILING-SCHULUNGEN FÜR PRIVATPERSONEN
- halbtägige Einführungsseminare für Privatpersonen
- zweitägige Basisseminare für Privatpersonen
Profiling für Unternehmen
LEISTUNGEN FÜR HR & RECRUITMENT
Talente fördern, Potenziale stärken, Persönlichkeit besser einschätzen
- HR und Recruitment: Stellenbesetzungen absichern
- Teambuilding: Teams effektiv zusammenstellen
- Konfliktlösung und Verhandlungsvorbereitung
STELLENBESETZUNG
Wenn die Möglichkeiten des rationalen Abwägens ausgeschöpft sind und alle Fakten auf dem Tisch liegen, kann Profiling dabei helfen, schnell zu einer Entscheidung zu kommen. Überprüfen Sie mit Profiling, ob ein bewährter Mitarbeiter auf eine andere Position wechseln sollte. Oder ob ein neuer Bewerber die richtige Wahl für eine freie Stelle ist.
Stärken schneller erkennen
Die Persönlichkeitsanalyse mit Profiling nach dem Face-Mapping-System schützt vor Schubladendenken und Vorurteilen. Es hilft dabei, Menschen differenziert wahrzunehmen und sich nicht vom Schein blenden zu lassen. Dabei geht es nicht darum, Menschen im Bewerbungsverfahren „auszusortieren“, sondern sicherzustellen, dass ein Mensch für die Tätigkeit, die er ausüben will oder soll, geeignet ist – Profiling ist der letzte kurze Check-up vor der endgültigen Entscheidung.
Ein Beispiel: Das freundliche Zahlengenie aus der Finanzabteilung soll auf eine Position mit Führungsverantwortung wechseln. Doch in diesem Fall ergibt das Profiling, dass das freundliche Zahlengenie ein Einzelgänger ist, der sich im Umgang mit Menschen schwertut. Weder er noch das Unternehmen wären mit der neuen Aufgabenstellung glücklich.
ERSTELLUNG VON MITARBEITERPROFILEN
- Unterstützung für Recruitment-Experten bei der Ermittlung des am besten geeigneten Bewerbers für eine Position.
- Unterstützung für Personalentwickler bei der konkreten Zuordnung von Aufgaben zu den richtigen Mitarbeitern.
Besonders sympathisch sind uns Unternehmen, die das direkte persönliche Gespräch ermöglichen – dann können alle Seiten vom Profiling profitieren.
BILDUNG ZUSÄTZLICHER TEAMS
Profiling unterstützt Sie bei der Bildung von Teams, die gemeinsam ein Projekt für das Unternehmen oder die Organisation voranbringen sollen: Mit der differenzierten Persönlichkeitsanalyse fällt die Aufstellung leichter. So finden Sie in kurzer Zeit die Teammitglieder, die effektiv zusammenarbeiten.
VERHANDLUNGSVORBEREITUNG UND KONFLIKTLÖSUNG
Gewinnen Sie ein besseres Verständnis für die Persönlichkeiten und die Motivationsfaktoren der verschiedenen Parteien. Nach Schulungen im Profiling können Sie Menschen genauer einschätzen und erfolgreichere Gespräche mit Kunden und Mitarbeitern bzw. Freunden und Familienmitgliedern führen.
COACHING-VORBEREITUNG
Profiling begleitet die ersten Schritte auf der Suche nach dem persönlichen und beruflichen Weg. Und gibt Orientierung bei Ausbildung, Stellensuche und Berufswahl.
MENTORING
Bei Entscheidungen, die weitreichende Folgen haben, sollten möglichst alle Aspekte bedacht werden. Wenn alle Zahlen geprüft, alle Zeugnisse gesichtet sind und alle Prognosen vorliegen, kann Profiling das Bild vervollständigen und auf mögliche „blinde Flecken“ in den Überlegungen hinweisen.
PROFILING-SCHULUNGEN FÜR HR & RECRUITMENT
- halbtägige Einführungsseminare für HR & Recruitment
- zweitägige Basisseminare für HR & Recruitment
Benita Justus

Genau hinzusehen ist die große Begabung von Benita Justus. Ihr geschulter Blick beobachtet, ohne zu bewerten, achtet auf kleinste Details und verschiedene Facetten. Durch diese aufmerksame Wahrnehmung auf der Basis von Face-Mapping gelangt sie beim Profiling zu einer äußerst präzisen Persönlichkeitseinschätzung, die z.B. eine Stellenbesetzung abrundet, wenn Nachweise über die berufliche Eignung gesichtet und eventuelle Einstellungstests abgeschlossen sind.
Qualifikation
2011 bis jetzt
Selbstständige Profilerin, headbased, Hamburg
2013-2017
Dozentin für Profiling in der Weiterbildung „Business Mentoring“ an der Hochschule Wismar
2010–2013
Profiling bei der JUGENDBILDUNG HAMBURG, ein Unternehmen der SBB Gruppe; Hamburg
2007–2009
Profiling-Ausbildung bei „Heads Ahead“ Hamburg (aufgegangen in der IQ Face Academy GmbH und HEADSAHEAD Executive Search); Abschluss als Profilerin mit Ausbildungszulassung
Die Profiling-Methode
Profiling basiert auf dem Face-Mapping-System, bei dem das Gesicht ideell in 164 Areale aufgeteilt wird. Die Profiling-Methode weist Parallelen zur Psychophysiognomik nach Carl Huter auf, wobei der Schwerpunkt beim Face-Mapping stärker auf der Vernetzung liegt: Erst die Gesamtheit und das Zusammenspiel aller Areale erlauben eine Aussage über Stärken, Temperament und andere Eigenschaften. Als erfahrene Profilerin nimmt Benita Justus sämtliche Details eines Gesichts wahr. Ihre sorgfältige, auf dem Face-Mapping basierende Analyse ermöglicht innerhalb kurzer Zeit eine detaillierte Persönlichkeitseinschätzung.
Profiling – Glaubenssache oder Wissenschaft?
Vernunft und Rationalität prägen unsere Gesellschaft: Was sich in Zahlen, Daten, Fakten messen lässt, ist zulässig. Allerdings stoßen wir auf diesem naturwissenschaftlich-empirischen Weg an Grenzen. Denn trotz aller Statistiken und Algorithmen –der Bauch und unser Unterbewusstsein entscheiden immer mit. Selbst wenn wir anschließend versuchen, die Entscheidung rein rational zu begründen.
Das gilt besonders für den zwischenmenschlichen Bereich. Sich hier auf Herz- und Bauchgefühl zu verlassen, ist gesellschaftlich nicht nur akzeptiert, sondern wird bei Liebe und Freundschaft sogar vorausgesetzt. Im beruflichen Umfeld ist dann davon die Rede, dass „die Chemie stimmen muss“.
Die „Chemie“ ist unter anderem für unser äußeres Erscheinungsbild verantwortlich: Die Geschlechtshormone Testosteron und Östrogen beispielsweise haben ebenso Einfluss auf unsere Physiognomie wie Cortisol, das bei Stress ausgeschüttet wird. Gleichzeitig wirken sich Hormone auf unser gesamtes Befinden und Verhalten aus. Erfahrungen, die wir machen, spiegeln sich ebenfalls in den Gesichtszügen wider.
Profiling ist ein System, das nach einem verifizierten Schema Zusammenhänge zwischen solchen äußeren Merkmalen und der Persönlichkeit herstellt. Die Analyse von 168 definierten Bereichen im Gesicht und am gesamten Kopf gibt Aufschluss über individuelle Eigenschaften und Fähigkeiten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich Gesichter im Laufe des Lebens, in extremen Situationen sogar innerhalb von Wochen, verändern. Besonders deutlich wird das auf Fotos von Menschen vor, während und nach Kriegserlebnissen.
Während auf Face-Mapping basierendes Profiling in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist, arbeiten in den USA bereits viele Personalverantwortliche und Recruiting-Agenturen mit dieser Methode. In Kürze werden die ersten wissenschaftlichen Studien dazu abgeschlossen sein. Bereits heute werden Profiling und Psycho-Physiognomie als Studienfächer innerhalb des Psychologiestudiums angeboten.
News
Interessantes und Wissenswertes rund um die Themen Profiling, Face-Mapping und Psychophysiognomik sowie aktuelle Seminare und Terminhinweise finden Sie hier.
Was: ZOOM-Sprechstunde mit Benita Justus
Neustart im Job – Stärken effektiv nutzen
Wenn Ausbildungsweg und berufliche Erfahrung von (künftigen) MitarbeiterInnen identisch sind, zählen persönliche Stärken doppelt. Den Ausschlag geben Ihre individuellen Skills. Arbeiten Sie jetzt heraus, womit Sie im Job punkten können, und geben Sie Ihrem Leben eine neue Wendung!
Wo: per Video-Chat ZOOM
Wann: 13. Mai 2020, 17.30–18.30 Uhr
Anmeldung: benita.justus@headbased.com – Einwahllink und Passwort erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Familien im Ausnahmezustand – Kinder zu Hause motivieren
Für einen längeren Zeitraum gemeinsam zu Hause zu bleiben, ohne Unterbrechung durch Arbeits- oder Schulalltag, stellt Familien aktuell vor große Herausforderungen. Was können Eltern tun, um in dieser Ausnahmesituation ein harmonisches Familienleben hinzukriegen, wie können sie ihre Kinder positiv motivieren? Woran hakt es, wenn es gerade nicht funktioniert?
Wie: Alles, was ich für die Analyse benötige, ist ein aktuelles Porträtfoto Ihres Kindes, bzw. von Ihnen und Ihrem Kind, wenn Ihr Anliegen die Eltern-Kind-Beziehung betrifft.
Wo: per Video-Chat.
Wann: Vereinbaren Sie einen Termin via E-Mail analyse@headbased.com oder Telefon 0172 40 40 779.
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Offene Sprechstunde von headbased
Thema: Neustart!
Wegen der großen Nachfrage gibt es im Februar eine weitere Sprechstunde zum Thema „Neustart“: Wo stehe ich gerade, und wo will ich hin? Überprüfen Sie mit der Stärken-Schwächen-Analyse von headbased Ihre Ideen, Pläne und Vorhaben. Erfahren Sie, wie Sie durch fundiertes Profiling Bewährtes verbessern und Neues erfolgreich starten können.
Wann: 26. Februar 2020, 17.30–18.30 Uhr
Anmeldung: analyse@headbased.com
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Offene Sprechstunde von headbased
Thema: Neues Jahr, neues Glück?
Der Jahresanfang ist ein guter Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz: Wo stehe ich gerade, und wo will ich hin? Überprüfen Sie mit der Stärken-Schwächen-Analyse von headbased Ihre Ideen, Pläne und Vorhaben. Erfahren Sie, wie Sie durch fundiertes Profiling Bewährtes verbessern und Neues erfolgreich starten können.
Wann: 22. Januar 2020, 17.30–18.30 Uhr
Anmeldung: analyse@headbased.com
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Offene Sprechstunde von headbased
Thema: Berufswahl
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive, wollen nach einer Pause wieder einsteigen oder herausfinden, ob eine bestimmte Position zu Ihnen passt? In der Profiling-Sprechstunde erfahren Sie, wie Sie mit der Face-Mapping-Technik Ihre Wünsche und Vorstellungen überprüfen, Ihre Stärken und Schwächen noch besser erkennen können.
Wann: 13. November 2019, 17.30–18.30 Uhr
Anmeldung: analyse@headbased.com
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Offene Sprechstunde von headbased
Thema: Verkaufsgenies
Wann: 23. Oktober 2019, 17.30–18.30 Uhr
Anmeldung: analyse@headbased.com
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Offene Sprechstunde von headbased
Thema: Wie finde ich einen guten Teamplayer und wer sollte das Team führen?
Wann: 28. August 2019, 17.30–18.30 Uhr
Anmeldung: analyse@headbased.com
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Ausstellung „Hauptsache Kopf“
Wann: 26. Januar bis 19. Mai 2019
Wo: Kunsthalle Emden
+++++++++++++++++++++++++++
Was: Einführungsseminar Profiling
Wann: 30. März 2019, 9–17 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++
Kontakt
Was möchten Sie über sich oder einen nahestehenden Menschen wissen? Fragen Sie – die erste Antwort ist kostenlos.
Unseren detaillierteren Fragebogen finden Sie hier.
BENITA JUSTUS
Profiler
Personality & Skills Profiling
NEUER WALL 84
20354 HAMBURG, GERMANY